Â
Â
Die Geschichte des Schraubenziehers?
Schraubendreher sind ein Werkzeug, das wir seit unserem achten oder neunzigsten Lebensjahr für die Reparatur häufig verwendeter Elektrogeräte im Haushalt verwenden. Man könnte sagen, dass jeder dieses Werkzeug zumindest schon einmal benutzt hat, und in den meisten Haushalten gibt es mehrere. Heutzutage gibt es viele verschiedene Interessenskurse für Kinder, sie können selbst einen Schaltkreis zusammenbauen, eine kleine Maschine bauen oder etwas anderes.
Nehmen Sie es nicht als selbstverständlich hin. Auch wenn es unscheinbar erscheint, ist seine Bedeutung für die Branche enorm.
Ein tatsächlich kleiner Schraubenzieher stand ganz oben auf der Liste der „besten Werkzeuge der Menschheitsepoche seit dem zweiten Jahrtausend“, die die US-Zeitung „New York Times“ im Jahr 2000 vorstellte.
Â
Warum ist der Wert von Schraubendrehern so hoch?
In der Industrie werden Schraubendreher in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Sie sind für alles unverzichtbar, von großen Schiffen und Flugzeugen bis hin zu winzigen Gegenständen wie unseren Brillen und Mobiltelefonen. Die Erfindung des Schraubendrehers fiel mit der Erfindung der Schrauben zusammen, die in Europa erstmals 1550 n. Chr. als Metallmuttern und -bolzen auftauchten. Als 1780 in London der wahre Zweck eines Schraubendrehers klar wurde, entdeckten Tischler, dass man mit einem Schraubendreher anstelle eines Hammers mehr Gegenstände befestigen konnte. Die Begriffe „Schraubendreher“ sind in Frankreich bzw. Deutschland als Tournevis (Schraubendreher) und Schraubenzieher (Schraubenanzieher) bekannt.
Das erste Patent für einen Schraubenkopf wurde Henry F. Phillips aus Oregon erteilt. Der Schraubenkopf, ein Kreuzschlitzschraubenkopf, ist heute als Kreuzschlitzschraube bekannt. Er wurde 1936 erfolgreich zum Testbau von Cadillac-Autos eingesetzt und lieferte zuverlässige Befestigungselemente für den amerikanischen Automobilbau sowie andere Industrieprodukte. Aus diesem Grund werden Kreuzschlitzschrauben entweder einfach als Kreuzschlitzschrauben oder als Kreuzschlitzschrauben mit spezifischen Bezeichnungen wie P1, P2 usw. bezeichnet.
Â
Â
3 Stück Schlitz: 0,5 x 3,0 x 75 mm,0,8 x 4,0 x 100 mm, 1,0 x 5,5 x 125 mm
2 Stück Kreuzschlitz: PH1x80mm, PH2x100mm
2 Stück Pozi: PZ1x80mm, PZ2x100mm
Material: CR-V, PP+TPR-Griff
Verpackung: 1sets/farbe box
Â
Â
Produktname |
VDE 7-tlg. Schraubendrehersatz in Farbbox |
Material |
Klinge (CR-V) Griff (PP und TPR) |
Handhaben |
Isoliergriff, 1000Volt |
Maße |
Siehe Beschreibung oben |
Verpackung |
Farbkasten |
Zertifikat |
VDE/GS |
Mindestbestellmenge |
1000 Sätze |
Vorlaufzeit für Muster |
7 Arbeitstage |
LOGO |
Tampondruck |
Zahlungsbedingungen |
T/T 30 % als Anzahlung, 70 % gegen Kopie des Frachtbriefs. |
Â


Â
Â
http://de.maxx-manufacturer.com/